Musikalische Bildung im AOR

Wir vermitteln Musikunterricht für alle Alters- und Leistungsklassen vom Grundschüler bis zum aktiven Senior. Die Musiklehrer sind frei in der Gestaltung des Unterrichts und können so auf die Wünsche der Schüler bestens eingehen, egal ob Einzel- oder Gruppenunterricht.

Vom 30-minütigen Einzelunterricht zu einem fixen Termin einmal pro Woche, den die Schüler natürlich selbst mit ihrem Lehrer vereinbaren bis zum Gruppenunterricht ist alles möglich.

In Absprache mit dem Musiklehrer können je nach Niveau und Stärken des Schülers auch 2er- oder 3er-Gruppen gebildet werden. Um im 3er-Team als Spieler nicht zu kurz zu kommen, verlängern wir unseren Unterricht in der 3er-Gruppe auf 45 Minuten.

Angepasst an das Lernverhalten unseres Schülers haben die Musiklehrer verschiedene Methoden, die musikalische Leistung zu steigern.

Kein Schüler lernt strikt nach Plan und Buch!

Apropos Buch: Die Unterrichtsmaterialien suchet der Musiklehrer nach Interesse und Fähigkeit mit dem Schüler gemeinsam aus. Ebenso beraten wir Sie gerne vor dem Einstieg in das Akkordeonspielen zur richtigen Kaufentscheidung eines Instruments oder empfehlen Ihnen für den Einstieg ein Leihinstrument.

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns doch eine E-Mail »

Qualifikationen und Abzeichen im AOR

D1-D3, C1-C3, Osterarbeitswoche (Deutscher Harmonika Verband)

Wir unterstützen unsere Mitglieder bei der Teilnahme an Lehrgängen aller Art. Die Erweiterung der musikalischen Kenntnisse – theoretisch wie praktisch – steht im Vordergrund. Der Deutsche Harmonikaverband als Dachorganisation ist für uns Partner auch in Fragen der Identifikation mit dem Instrument.


Hier gibt’s mehr Informationen direkt beim Deutschen Harmonika Verband: www.dhv-ev.de

Unsere Musiklehrer stellen sich vor:

RUDI HARTMANN
RUDI HARTMANNMusikalischer Leiter
RAINER LEHMANN
RAINER LEHMANNMusiklehrer
SEBASTIAN WIENECKE
SEBASTIAN WIENECKEMusiklehrer
WERNER KOPP
WERNER KOPPMusiklehrer